Honda CRX Forum banner
361 - 379 of 507 Posts
Discussion starter · #361 ·
Alsooooo... Ich habe etwas getan, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich es tun würde.

Angesichts der Tatsache, dass mein mysteriöser Rauch immer noch bei hohen Drehzahlen und hoher Geschwindigkeit (Autobahntest) auftrat und sich nicht zu verringern schien, gehe ich davon aus, dass Kühlmittel immer noch in meine Brennräume austrat... irgendwie.

Also meine Optionen...

1. Den Kopf zerlegen und die Zylinderkopfdichtung erneut ersetzen. Die Zylinderwände auf Risse untersuchen und entweder den Shortblock ersetzen oder ihn "reparieren" lassen.
2. Den Ersatzmotor einbauen... aber ihn zuerst ĂĽberholen.
3. Etwas von diesem "Stop-Leak"-Zeug einfĂĽllen, das ich normalerweise niemandem empfehlen wĂĽrde.

Nun, ich habe mich für K&W Fiberlock Zylinderkopfdichtung und Blockleckdichtung entschieden. 1/3 davon in meinen Kühler gekippt und zirkulieren lassen. Bin damit auf die Autobahn gefahren und kein Rauch. Juhu! Die nächste Frage ist... wann wird es mein System verstopfen und dazu führen, dass ich überhitze? Das scheint ein häufiges Problem in den Kommentaren und Bewertungen zu sein. Kurz gesagt, ich weiß immer noch nicht, wo es undicht war, aber ich habe bestätigt, dass Kühlmittel austrat. Also Zeit, einen Smog-Test zu vereinbaren und zu hoffen, dass ich bestehe!
 
Discussion starter · #365 ·
Lektion gelernt

Befolgen Sie beim Einbau der Motorlager die Drehmomentvorgaben und die Reihenfolge!

Grund? Eine falsche Reihenfolge und ein falsches Drehmoment verursachen übermäßige Vibrationen und Geräusche. Die Karosserie/der Rahmen des Autos vibriert, und schon im Leerlauf werden Sie verrückt, da jedes lose Karosserieteil oder Metall klappert.

Die Lösung? Einfach die Motorlager in der richtigen Reihenfolge korrekt anziehen.

Für diejenigen mit einem D15Z1 finden Sie die Reihenfolge und die Drehmomentvorgaben unten. Ich habe noch andere Spezifikationen in meinem Handbuch, falls jemand sie benötigt, aber es ist ein absolutes Muss. Mein Auto läuft jetzt viel ruhiger, seit ich es richtig gemacht habe -.-;
 
Discussion starter · #369 ·
mibars said:
Was war der Hauptgrund fĂĽr den fehlgeschlagenen Smog? Und was war der Grund fĂĽr den weiĂźen Rauch?
Hoher CO- und hoher HC-Wert. Das wird durch übermäßigen unverbrannten Kraftstoff und nicht vollständig verbrannten Kraftstoff verursacht. Die Lösung war der Austausch des Katalysators und des MAP-Sensors. Der MAP-Sensor würde den Kraftstoff basierend auf der Luftansaugung regulieren. Der Katalysator würde das restliche CO und HC verbrennen.

Ich denke, meine Kompression stieg, als ich die Sensoren und EinspritzdĂĽsen austauschte. Dies verursachte wahrscheinlich einen kleinen Riss irgendwo im Motor, der zu einem KĂĽhlmittelleck fĂĽhrte. WeiĂźer Rauch ist im Grunde Dampf/KĂĽhlmittel. Der Motor verlor wahrscheinlich irgendwo KĂĽhlmittel in die Zylinder. Dies fĂĽhrte dann dazu, dass einer der Zylinder FehlzĂĽndungen hatte, Kraftstoff ĂĽberflutete und die ZĂĽndkerze verschmutzte. Ich konnte das Leck nicht finden, also besorgte ich mir K&W Fiberlock Zylinderkopfdichtung und Blockleckdichtung, und es dichtete mein Leck ab. Kein Rauch mehr. Das Risiko ist, dass viele Leute ihre Motoren ĂĽberhitzen, da es die KĂĽhlmittelleitungen verstopft. Bisher alles gut, also halte ich danach Ausschau.
 
Discussion starter · #370 ·
Aktualisierung!

Ich hatte immer noch viele Vibrationen vom Motor, also begann ich nach Lösungen zu suchen, um das Rasseln zu reduzieren.

Eine Sache, die ich fand, waren KRAFTSTOFFINJEKTOREN! Da ich bereits 4 "neue Non-OEM"-Injektoren habe, ging ich das Risiko ein, sie wieder einzubauen.

Unmittelbar nach dem Einbau lief der Motor beim Starten schlechter als zuvor, da er Fehlzündungen hatte. Schnell gesehen, dass der Rauch zurück war und tatsächlich wieder Kühlmittel. Zündkerzen an den Einspritzdüsen gezogen und festgestellt, dass Zylinder 1 nicht zündete. Keine Reaktion beim Ziehen der Einspritzdüse.

Also schaltete ich das Auto aus und begann, ZĂĽndkerzen zu ziehen. Sah, dass Zylinder 1 nicht nur durch Kraftstoff verschmutzte, sondern auch mit Ă–l bedeckt war. Die Ventildeckeldichtung leckte Ă–l in die ZĂĽndkerze. Ich reinigte das Ă–l und wischte den Kraftstoff ab. Dann tauschte ich nur die EinspritzdĂĽse fĂĽr Zylinder 1 aus.

Startete es und das Auto lief wie ein Charme, rauchte aber immer noch. Ich fügte etwas mehr von der KW Fiberlock-Dichtung hinzu und ließ es laufen. Nach 20 Minuten war der Rauch fast weg und nach einer Runde um den Block war er komplett weg. Ich schätze, das Zeug funktioniert... außer meine Heizung funktioniert nicht mehr >.<... Das werde ich als nächstes beheben.

Eine andere Sache, die ich bemerkte, war, dass das Auto so viel ruhiger lief.

Ich habe wirklich ein paar Fragen im Kopf:
- Wie verursacht ein neuer Injektor eine FehlzĂĽndung im Zylinder?
- Wie verschmutzt ein Injektor die ZĂĽndkerze?
- Wie verursacht der Injektor ein Leck im Zylinder?
- Werden alle neuen Injektoren dasselbe tun, oder gilt dies nur fĂĽr den Injektor, den ich entfernt habe?

Ich plane, später einen Spannungs- und Lufttest am Injektor durchzuführen, um herauszufinden, ob er defekt ist oder undicht ist.

Positiv ist, dass die Fahrt etwas besser ist.

Ich muss immer noch herausfinden, warum das Auto gelegentlich kalt abwürgt. Dies geschieht, nachdem ich vom 3./4. Gang in den Leerlauf schalte und auf die Bremse trete. Meine Theorie ist, dass es nicht genug Dämpfung für die Drosselklappe gibt, wenn ich sie loslasse, und dass das Betätigen der Bremsen am kalten Motor die niedrige Leerlaufdrehzahl von 600 U/min so stark belastet, dass er einfach abstirbt. Theorie, aber wir werden sehen, sobald ich einige Tests durchgeführt habe.
 
Discussion starter · #373 ·
hatze19crx said:
Leute, ich habe gerade einen 1986er crx gekauft und habe viele Fragen zur Rostbeseitigung. Bitte lol
Ich glaube nicht, dass ich die beste Person bin, um dir Rosttipps zu geben, aber ich wĂĽrde dir vorschlagen, einen eigenen Baubericht zu erstellen, um ein paar Anregungen von Leuten zu bekommen. Ich weiĂź, dass phatboycrxhf der beste Rostreparaturmann ist, den ich kenne, also kannst du dir seine Arbeit ansehen und dir ein paar Tipps holen:
http://crxcommunity.com/viewtopic.php?t=6287
 
Discussion starter · #375 ·
daveb91 said:
Läuft das Ding jetzt gut? Muss wohl das am längsten laufende Projekt hier sein, das immer noch aktualisiert wird. Lol! Hat KW den Heizungskern nicht verstopft, oder?
Hahaha ja, er hat den Heizungskern verstopft. Ich habe ernsthaft einige Updates zu posten. Ich bin sicher, ich werde alles zu Weihnachten hochladen :)

Bilder und Geschichten folgen in KĂĽrze!
 
Ich bin bei der Google-Suche nach Ihrem Beitrag gestoßen, als ich nach Möglichkeiten suchte, die Scheinwerfer-Strahleinstellteile an einem 90er CRX zu reparieren oder auszutauschen, weil meine horizontalen Strahleinsteller zerbrochene Kunststoffteile haben, die dazu führen, dass sich die Scheinwerfer lockern und herumwandern. Ich versuchte also, nach detaillierten Bildern davon von der Rückseite und so weiter zu suchen, ..... und in den Google-Bildsuchergebnissen gab es ein Bild von dem roten CRX, den Sie in Photoshop mit den Pop-up-Scheinwerfern gemacht haben, und das hat meine Aufmerksamkeit erregt, nur weil ich noch nie zuvor einen CRX mit Pop-up-Scheinwerfern gesehen habe, also habe ich darauf geklickt, was mich zu Ihrem Beitrag führte,

Dann habe ich alles durchgelesen, und das ist eine tolle Idee, wie Sie sich Möglichkeiten ausgedacht haben, Pop-up-Scheinwerfer perfekt in die Karosserielinien des CRX zu integrieren, und es würde wahrscheinlich so aussehen, wenn Honda es damit entworfen hätte, es sieht aus wie eine Mischung aus dem 1. Gen Integra & einem CRX, was cool ist, weil ich den 1. Gen Integra schon immer mochte,

Es ist lustig, wie Sie mir sehr ähnlich sind, ich dachte, ich wäre die einzige zwanghaft-zwanghafte A.D.D.-Person, die immer lange Listen mit dem Titel (Dinge, die man am CRX tun muss) erstellt und dann alle Aufgaben unterstreicht oder abhakt, die ich auf der Liste erledigt habe.

Also habe ich die Seiten des Beitrags durchgesehen und darauf gewartet, den Teil zu sehen, in dem er vollständig fertiggestellt ist, mit einem Bild des Autos, bei dem die Karosserie vollständig ausgefüllt und farblich an die Pop-up-Scheinwerfer angepasst ist, aber gegen Ende sind Sie vom Thema abgekommen und haben einen besseren, neueren Motor bekommen und sind am Ende damit beschäftigt, ihn einzubauen, dann bin ich zum Ende gekommen und habe festgestellt, dass Sie nie ein Bild gezeigt haben, das die Pop-up-Lichter und die Karosseriearbeiten fertiggestellt zeigt, weiß lackiert, wobei der Spalt vorne zwischen den Lichtern vor der Motorhaube ausgefüllt ist und so weiter . . ., nur neugierig, haben Sie alles jetzt fertiggestellt? Wo alles ausgefüllt ist, wo sich dieser Spalt an der Vorderkante der Motorhaube befand, und so weiter? Und über das Bondo weiß lackiert, um es an den Rest des Autos anzupassen?

Außerdem gefällt mir, wie Sie die Getränkehalter vor der Schalthebelkonsole angebracht haben, das ist fantastisch, normalerweise denken die Leute, die einzige Lösung für das Anbringen von Getränkehaltern in einem CRX ist, eines dieser schlanken Dinge zu besorgen, die im Headunit-Teil der Konsole montiert werden und ein Schiebeding haben, das mit 2 Getränkehalterlöchern herauskommt, usw. . ., aber ich sehe nie Leute, die sie vorne am Schalthebelbereich anbringen?, was seltsam ist, weil es ein guter Platz ist.

Ich habe auch eine andere Idee, die ich bei einer Google-Suche gesehen habe, ich habe einen Typen mit einem Integra gesehen, der seinen Handbremshebel modifiziert hat, um ihn kürzer zu machen, um Platz davor zu schaffen, und er hat einen einzelnen Getränkehalter-Einsatz in dem Bereich der Schalthebelkonsole direkt unter oder vor dem Handbremshebel geschnitten und montiert, und da er seinen Handbremshebel kürzer gemacht hat, hat es funktioniert und es gibt Platz, um eine Tasse in das Halterloch zu stellen und nicht im Weg der Handbremse nach oben und unten, ich denke, er hat seinen Handbremshebel kürzer geschnitten, da es einer dieser OEM-Gummi-Typen ist, aber bei meinem müsste ich eine Bügelsäge oder so etwas verwenden?, weil ich eine Aftermarket-Aluminium-Handbremshebelabdeckung habe.

Ich mag, wie Sie dieses alternative Mittelteil des Lenkrads bestellt haben, wo sich die Hupe befindet, das zu Ihrem Jahr CRX passt, weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht, ich erinnere mich, dass ich ein solches Lenkrad auf einem Bild eines roten 87er CRX Si in einer europäischen englischen Zeitschrift gesehen habe, das das Lenkrad auf der rechten Seite des Autos hatte, ich schätze, diese Lenkräder waren in denen aus Europa?
 
Discussion starter · #377 ·
blue90ZC said:
Nur neugierig, hast du jetzt alles fertig? Wo alles gefĂĽllt ist, wo die LĂĽcke in der Vorderkante der Motorhaube und so weiter war? Und ĂĽber dem weiĂźen Bondo lackiert, um den Rest des Autos anzupassen?
Danke blue90ZC für all die netten Kommentare. Ich war so beschäftigt, dass ich erst kürzlich Zeit hatte, zu antworten.

Dies bringt mir ein Mini-Update mit mehr, das an diesem Wochenende kommen wird!

Der Motor läuft ordentlich und ich habe mich in letzter Zeit mehr auf die Karosserie konzentriert. Ich habe mehr Bondo auf das Nasenstück des Autos aufgetragen, aber es war immer noch ziemlich rau und könnte definitiv etwas Schleifen und mehr Bondo vertragen. Die Kotflügel wurden mit zusätzlichem ABS verstärkt, aber leichter Druck lässt sie weiterhin reißen.

Ich hatte einen faulen Moment und brachte das Auto in eine Werkstatt, die mich ablehnte und sagte, es sei zu viel Sonderanfertigung, die nicht in ihrem Bereich liege. Mein Kumpel, der mich nach Hause fahren sollte, sagte, ich solle einfach die Kotflügel und das Nasenstück durch Metall ersetzen. Also ging ich raus und holte mir ein MIG-Schweißgerät.

Image


Wie Sie auch auf dem Bild sehen können, habe ich einen Ersatzmotor D15Z1. Ich plane, ihn zu überholen, um ihn in ferner Zukunft auszutauschen, wenn der aktuelle Motor den Geist aufgibt, insbesondere angesichts des Kühlmittellecks, das ich hatte.

Zurück zur Geschichte. Auf dem Weg zur Werkstatt gaben meine Motorhaubenschlösser auf der Autobahn nach, wodurch sich meine Motorhaube aufstellte und gegen meine Windschutzscheibe schlug. Am Ende musste ich auf meine schwarze Motorhaube umsteigen und nutzte auch die Gelegenheit, die Montage meines Kühlers zu modifizieren und die serienmäßige Motorhaubenverriegelung einzubauen (viel sicherer...). Wahrscheinlich muss ich irgendwann auch meine Windschutzscheibe ersetzen, da sie durch diesen Vorfall etwas gerissen ist. Außerdem nutzte ich die Gelegenheit, meinen Beifahrer-Popup-Scheinwerfer gleichmäßiger einzustellen, stellte aber gestern fest, dass der Scheinwerfer des Fahrers zu niedrig ist. Es scheint, als müsste ich weitere Anpassungen vornehmen.

Was das MIG-SchweiĂźen betrifft, ist der Plan wie folgt:
1. Integra-Motorhaube beschaffen (erledigt)
2. Kaputte CRX-Motorhaube schneiden und mit der geschnittenen Integra-Motorhaube verschmelzen, um ein komplettes NasenstĂĽck aus Metall zu erstellen. (Dies wird meine EinfĂĽhrung in das MIG-SchweiĂźen sein.)
3. Feststellen, ob ich die Integra-Kotflügel schweißen und modifizieren kann, damit sie den CRX-Kotflügeln ähneln, oder ob ich Metall-Civic-Kotflügel (3G 1984-1987) damit verschmelzen muss. Das Problem mit Civic-Kotflügeln ist derzeit, dass keiner von ihnen wirklich zu den CRX-Linien passt. Hatch und Wagon sind definitiv daneben und der Sedan/Coupe ist wirklich der engste, aber nicht einmal ganz da. Mehr dazu, wenn ich es herausgefunden habe.

Sobald das erledigt ist, bringe ich es zum Lackieren.

Zusätzliche Aufgaben:
1. Querlenker und Kugelgelenke austauschen. Habe neue, aber noch nicht installiert.
2. Hintere Stoßdämpfer ersetzen. Habe sie, aber keine Zeit zum Ersetzen.
3. Die hintere Kofferraumabdeckung neu machen, da sie sich zu leicht löst.
4. Einige Neupolsterungen mit dem Innenraum vornehmen.
5. Die fadenscheinigen Sonnenblenden verstärken. Auch eine Neupolsterung wäre schön.
6. Einen neueren Teppich fĂĽr den hinteren Kofferraum einlegen.
7. Die Verkabelung im Motorraum aufräumen.
8. Die vordere Stoßstangenbefestigung verstärken. Sie hat nie wirklich gut gehalten...
 
Discussion starter · #378 ·
windraver said:
daveb91 said:
Läuft das Ding jetzt gut? Muss wohl das am längsten laufende Projekt hier sein, das immer noch aktualisiert wird. Lol! Hat KW den Heizungskern nicht verstopft, oder?
Hahaha ja, er hat den Heizungskern verstopft. Ich habe ernsthaft einige Updates zu posten. Ich bin sicher, ich werde alles zu Weihnachten hochladen :)

Bilder und Geschichten folgen in KĂĽrze!
Eine Anmerkung dazu... Das Auto schĂĽttelte sich ziemlich stark vom Motor und laut meiner Recherche scheinen schlechte EinspritzdĂĽsen die Ursache zu sein. Also habe ich die "neuen" EinspritzdĂĽsen wieder eingebaut und sofort begann mein KĂĽhlmittel zu lecken. :(

Durch einige Tests habe ich den Zylinder herausgefunden und eine alte EinspritzdĂĽse in diesen Zylinder eingesetzt. Es leckte immer noch, lief aber besser, also fuhr ich fort, mehr KW hinzuzufĂĽgen.... fuhr es eine Weile und voilĂ , kein Leck mehr...

Aber jetzt, mit so viel KW in meinem Auto, stellte ich am nächsten Morgen fest, dass meine Heizung fest kalt war, aber zum Glück überhitzte das Auto nicht. In dieser Nacht ging ich hin und spülte meinen Motor und den Heizungskern. Bitte beachten Sie, dass sich KW wirklich in jede Ecke und jeden Winkel festsetzt und sicherlich meinen Kühler verstopfte. Es erforderte das Spülen von verschiedenen Rohren und Schläuchen, um den Großteil dieses Mülls aus meinem Kühlsystem zu entfernen. Außerdem nahm der Heizungskerneingang kein Wasser vom Schlauch auf, also kehrte ich den Druck um und heraus kam dieser KW-Dreck. Das hat es zum Glück beseitigt, aber ich würde definitiv eines Tages einen neuen Kühler in Betracht ziehen, da einiges davon sichtbar ist und einfach nicht herauskommt.

Die Lektion ist also, es zu verwenden, wenn Sie verzweifelt sind, aber beachten Sie, dass es wirklich ein letzter Ausweg sein sollte. Außerdem weiß ich immer noch nicht, was undicht ist, also werde ich definitiv in Erwägung ziehen, eines Tages auf den Ersatzmotor umzusteigen.
 
Discussion starter · #380 ·
Und es geht weiter!

Gerade die Schweißnähte abgeschliffen. Muss noch den mittleren Buckel wegschneiden, aber das sollte nicht so schlimm sein.
Image


Eine Nahaufnahme der abgeschliffenen Schweißnähte. Viel besser, ja?
Image

Image

Image


Nach dem Schneiden und Schweißen des Buckels. Sieht etwas unschön aus, aber es ist nicht so schlimm.
Image

Image


Jetzt ist es Zeit fĂĽr das Abbeizen. Der Flugzeugentferner hat nicht viel bewirkt. Ich habe versucht, die Quart-Version anstelle der SprĂĽhdose zu finden, aber sie war nirgends zu finden...
Image

Image


Mehr kommt nächstes Wochenende. Noch mehr Abbeizen und Farbe werden es fantastisch machen.

Bearbeiten: Alle Bilder verkleinert. Es dauerte zu lange, diese Seite zu laden :p
 
361 - 379 of 507 Posts